Über Mobilität als Dienstleistung (MaaS)

Mobility as a Service (MaaS) kombiniert verschiedene Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel, Carsharing, Taxis und Bike-Sharing durch intelligente Dienste, um eine einfache und schnelle Fahrt von A nach B zu ermöglichen. Auf der Grundlage von Echtzeitinformationen können Sie Verkehrsmittel einfach reservieren, buchen und bezahlen. Diese Entwicklung fördert die Nutzung aktiver Mobilität und öffentlicher Verkehrsmittel, verringert die Abhängigkeit vom privaten Pkw und senkt die CO2-Emissionen.

MaaS bietet Bequemlichkeit, Flexibilität und Wahlfreiheit, was es zu einer attraktiven Alternative zum eigenen Auto macht. Zu den erwarteten Vorteilen von MaaS gehören weniger Verkehrsstaus, mehr Effizienz, weniger Emissionen und mehr Sicherheit. Vier technologische Entwicklungen, die MaaS unterstützen, sind die Digitalisierung, die Bevorzugung der Nutzung gegenüber dem Besitz, die Entwicklung intelligenter Verkehrsmittel und die Energiewende, z. B. das elektrische Fahren.

MoveYou-Gebäude
Mobilität als Dienstleistung (MaaS)

Die Technik macht das Leben für viele Menschen immer einfacher. Während der COVID-Krise ist deutlich geworden, dass immer mehr Menschen mit den Möglichkeiten, die die Technik bietet, umgehen können. Denken Sie an die Fernarbeit. Auch bei der Mobilität wird die Technik eine immer wichtigere Rolle spielen. Während man früher zum Bahnhof ging und im Fahrplan nachschaute, wann der Zug zu seinem Zielort abfährt, hat sich dies in den letzten Jahren geändert. Heute kann man über verschiedene Apps im Voraus überprüfen, wo und wann der Zug abfährt. Mobility-as-a-Service-Apps (MaaS) sorgen dafür, dass man sich im Voraus über die verfügbaren Reisemöglichkeiten informieren kann und nicht erst am Bahnhof erfährt, dass der Zug Verspätung hat oder gar nicht fährt. Das macht das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr viel einfacher. Nicht nur das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird über Apps organisiert, auch das Parken des Autos wird zunehmend über eine App erledigt. Es ist einfach, den Zähler für die Parkkosten in einer Park-App einzuschalten. Dazu wird das Nummernschild des Autos mit der App verknüpft, so dass der Parkwächter digital sehen kann, ob der Zähler läuft, wenn jemand parkt. Das erspart die Suche nach einer Parkuhr und die Entscheidung im Voraus, wie lange man auf dem jeweiligen Parkplatz parken möchte. 

Mobilität als Service (MaaS) in einer Anwendung

Zurzeit hat wahrscheinlich jeder mehrere Apps auf seinem Handy, die das Reisen erleichtern. Eine für Zugreisen, eine andere für Busreisen, eine weitere App für das gemeinsame Auto, eine weitere App für den Elektroroller im Ausland und noch eine weitere App für das Parken des Autos und so weiter. Mittlerweile hat jeder mehr als genug Apps und es wird immer schwieriger, den Überblick zu behalten, welche Apps für den Einzelnen am besten funktionieren. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Aus diesem Grund wurde der neue Plan für ein MaaS-System in der Mobilität entwickelt. MaaS ist die Abkürzung für Mobility as a Service und kann als eine einzige App verstanden werden, mit der man eine Fahrt planen, buchen und bezahlen kann. Das bedeutet, dass man nicht mehr zehn verschiedene Mobilitäts-Apps auf seinem Telefon benötigt, sondern die Fahrt von A nach B mit einer einzigen Anwendung buchen kann.

MaaS wird als eine wichtige Entwicklung im Bereich der Mobilität angesehen, da sie den Menschen die Möglichkeit bietet, auf andere Weise als nur mit dem eigenen Auto zu reisen. Durch die Bereitstellung von Komfort wird die Nutzung alternativer Verkehrsmittel attraktiver und kann dazu beitragen, die Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Eine neue MaaS-Plattform macht das Reisen für bestehende Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs und neue Fahrgäste attraktiver. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Reisenden zu erkennen. Wenn ein MaaS-System auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingeht, kann es eine breite Palette von Optionen bieten und es für die Fahrgäste attraktiv und einfach machen, auf verschiedene Arten zu reisen.

MoveYou verfügt über eine MaaS-Plattform und das nötige Wissen zur Entwicklung und Nutzung eines MaaS-Systems. Sowohl ein Pétrolier kann dies nutzen, um seine Tankkarte zu einer Mobilitätskarte zu erweitern, als auch ein Mobilitätsanbieter, der seine App/Karte noch agiler für die Zukunft machen kann.

Mobilität als Dienstleistung (MaaS)