Schutzengel oder Datenschutzbeauftragter?
Elles Caroline, Sie sind seit diesem Jahr Datenschutzbeauftragte bei MoveYou. Wie bist du dort gelandet?
Da MoveYou immer weiter expandiert und der Datenschutz ganz oben auf der Agenda steht, war das Thema nicht mehr etwas, das man "nebenbei" machen konnte. Die Basis war vorhanden, aber sie konnte hier und da noch feinjustiert werden. Sie brauchten jemanden mit einem pragmatischen Ansatz und fundiertem Wissen, der den Datenschutz zugänglich und verständlich macht. Nun, hier bin ich. Seitdem habe ich daran gearbeitet, und wir sind auf dem besten Weg dorthin!
Schutzengel oder Datenschutzbeauftragter, was zeichnet Sie aus?
Im ganzen Land gibt es viele Missverständnisse über die Datenschutz-Grundverordnung und es wird viel Panikmache betrieben. Für mich ist es eine Kunst, ein gutes Gleichgewicht zwischen der Privatsphäre der Nutzer und der Nutzung von Big Data zu finden, insbesondere in einer datengesteuerten Organisation. Ich tue dies, indem ich gründliche juristische Recherchen über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten durchführe. Da ich auch ein Vorgesetzter, ein so genannter "Datenschutzbeauftragter" bin, bin ich sowohl Schutzengel als auch Datenschutzbeauftragter! Aber ich beiße nicht...
Schutz der Privatsphäre der Nutzer in einer datengesteuerten Organisation. Wie machen Sie das?
Wir machen die Fahrten unserer Nutzer nachhaltiger, indem wir ihre Fahrten verfolgen. Schließlich ist das der Grund, warum sich unsere Nutzer angemeldet haben: Um Reisezeit und -kosten zu sparen, aber auch um den CO2-Ausstoß zu verringern. Das Tracking der Nutzer klingt beängstigend. Aber lassen Sie uns klarstellen, dass die Nutzung der Plattform völlig freiwillig ist.
Wir versuchen, unsere Nutzer im Vorfeld so genau wie möglich darüber zu informieren, wie wir dies tun und wie wir mit ihren Daten umgehen. Transparenz ist also sehr wichtig! Sie stellt aber auch hohe Anforderungen an den Geschäftsbetrieb.
Und wie werden Datenschutz und Ethik bei MoveYou sichergestellt? Wir haben auch eine interne Datenschutzpolitik, eine Ethikpolitik und führen regelmäßig Risikobewertungen durch. Im nächsten Blog möchte ich mehr über diese Bereiche berichten! |