AFIR - Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe 2024
Ab April 2024 wird die AFIR - Alternative Fuels Infrastructure Regulation 2024 - in Kraft treten. Der Übergang zur Elektromobilität bringt jedoch auch einige komplexe Aufgaben für die Betreiber von Ladestationen mit sich, wobei die Bezahlung ein wichtiger Aspekt ist. MoveYou bietet eine Zahlungslösung an, die diese Betreiber bei der Bewältigung der Herausforderungen des Übergangs unterstützt.
Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Als Zwischenschritt haben sich die EU-Mitgliedstaaten darauf geeinigt, dass die EU ihre CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 55 % reduzieren muss. Dieses Engagement zeigt sich in der wachsenden Zahl von Ladestationen in Europa, da sich immer mehr Menschen für das elektrische Fahren entscheiden.
Zum 31. Dezember 2023 gab es in Europa insgesamt 504.000 reguläre Ladepunkte und 66.000 Schnellladegeräte, also insgesamt 570.000 Ladestationen.
Die 5 Länder mit den meisten Ladestationen sind:
1. Niederlande (101.000)
2. Deutschland (84.000)
3. Frankreich (92.000)
4. Norwegen (79.000)
5. Spanien (64.000)
Um dieses Ziel zu erreichen und das Laden für alle Verkehrsteilnehmer zugänglicher zu machen, wurde die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) eingeführt. Diese Verordnung gewährleistet ein einheitliches und vereinfachtes Bezahlverfahren an allen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa. Ab April 2024 müssen alle Ladestationen ohne Abonnement oder vorherige Registrierung zugänglich sein, so dass die Fahrer mühelos und kontaktlos sowohl mit Kredit- als auch mit Debitkarten bezahlen können.
AFIR & MoveYou
EV pay ist ein Produkt von MoveYou. Diese Zahlungslösung erfüllt alle Anforderungen der neuen Gesetzgebung und wird bereits von zahlreichen Lade- und Tankstellen auf dem europäischen Markt genutzt. MoveYou bietet den Fahrern von Elektrofahrzeugen ein völlig neu gestaltetes und einwandfreies Zahlungserlebnis.
MoveYou gibt den Kunden die Freiheit zu wählen, wie sie bezahlen wollen, sei es mit einer Debitkarte, Kreditkarte, per Telefon, NFC-Tag oder Gesichtserkennung.
Gemeinsam machen wir es möglich.


AFIR - Noch viel zu tun für Europa.
Bis etwa 2025 müssen 150-Kilowatt-Schnellladesäulen entlang der großen Autobahnen im Abstand von 60 Kilometern und alle 150 Kilometer eine Wasserstofftankstelle zur Verfügung stehen. Bis 2030 müssen 3,5 Millionen Ladestationen realisiert werden, bis 2040 11,4 Millionen.
Derzeit sind die Niederlande mit rund 90.000 Ladepunkten führend in der EU, was die Anzahl der Elektroladestationen angeht. Die AFIR enthält auch Bestimmungen zur Gewährleistung der Benutzerfreundlichkeit der Ladeinfrastruktur. Zu diesen Vorschriften gehören Zahlungsmöglichkeiten, Preistransparenz, Verbraucherinformationen und intelligentes Laden. So schreibt die Verordnung beispielsweise vor, dass öffentlich zugängliche Ladestationen intelligente Messsysteme nutzen müssen, um ein intelligentes Lastmanagement in Spitzenlastzeiten zu gewährleisten.
Wir haben alle diese Bestimmungen in unsere EV-Pay-Lösungen integriert. Unabhängig davon, welches Terminal Sie haben möchten, die Customer Journey mit EV Pay ist bereit für die Zukunft.
Möchten Sie mehr über MoveYou erfahren?
Wir sind mehr als nur eine Zahlungslösung. Wir sind Pioniere bei der Entwicklung umfassender und innovativer Lösungen für die Mobilität.
Unsere Lösungen sind modular aufgebaut und können je nach Kunde und Standort variieren. Auf diese Weise können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten. MoveYou bietet eine Preismanagementlösung, mit der die Preisgestaltung einfach zentral verwaltet werden kann und die auf Ihre Strategie und die Preisinformationen der Konkurrenz zugeschnitten ist.
MoveYou bietet White-Label-Lösungen, die Ihre Markenidentität stärken, und mit Ihrem eigenen Dashboard erhalten Sie Einblicke zur Verbesserung Ihrer eigenen Dienstleistungen.
In unserer Welt geht es nicht nur um Transaktionen, sondern um Transformation.
Sind Sie neugierig, was MoveYou für Ihre Ladestationen und Tankstellen tun kann?